Eidgenössische Waffenfabrik Bern

GEBRAUCHT
Ordonnanz Karabiner 11
Laufzustand: 7.57mm

CHF 275.00 inkl. MWST

  • Laufzustand: 7.57mm
  • Waffennummer: 41062
  • inkl. Tasche mit Munition & Putzzeug

 

Verfügbar

Artikelnummer: 41062 Kategorien: , ,

Schweizer Ordonnanz Karabiner 11

Der Schweizer Ordonnanz Karabiner 11 (oder K31) war ein Standard-Ordonnanzgewehr der Schweizer Armee und wurde von 1931 bis 1958 in der Schweiz verwendet. Der Karabiner 11 wurde in den 1930er Jahren als Nachfolger des älteren K11 eingeführt und war bis in die 1950er Jahre im Dienst, bevor er durch modernere Modelle wie das K57 ersetzt wurde.

Technische Daten und Merkmale des Karabiner 11:

  • Kaliber: 7,5 × 55 mm Swiss (auch als 7,5 mm GP11 bekannt).
  • Gesamtlänge: ca. 1.090 mm.
  • Lauflänge: ca. 540 mm.
  • Gewicht: ca. 3,7 kg (unbeladen).
  • Magazinkapazität: 6 Schuss in einem eingebauten Kastenmagazin.
  • Feuermechanismus: Repetiergewehr mit Kipplauf, der einen geraden Verschlussmechanismus nutzt.
  • Visierung: Offene Visierung mit einer Verstellmöglichkeit für unterschiedliche Entfernungen, typischerweise von 100 bis 1200 Meter.
  • Lauf: Der K31 hat einen kannelierten Lauf, der für eine bessere Kühlung sorgt und so die Schussgenauigkeit auch bei längeren Feuerabgaben verbessert.
  • Verschluss: Der K31 nutzt einen bolzengetriebenen Verschluss mit einem direkt hinter dem Abzugsbügel angebrachten Spannmechanismus, der den Karabiner zuverlässig und genau machte.
  • Material: Der Karabiner 11 wurde vor allem aus Stahl gefertigt, während der Schaft meist aus Holz (wie Nussbaum oder Esche) bestand.

Besonderheiten:

  • Präzision: Der Karabiner 11 war bekannt für seine außergewöhnliche Präzision. Der verschlossene, gerade Zugmechanismus und der kannelierte Lauf sorgten für eine ausgezeichnete Treffgenauigkeit.
  • Repetiermechanismus: Der Karabiner verwendete einen Repetiermechanismus mit einem Verschluss, der manuell betätigt werden musste. Dies war typisch für militärische Gewehre dieser Zeit und ermöglichte es dem Schützen, nach jedem Schuss den Verschluss zu betätigen, um die nächste Patrone ins Patronenlager zu laden.
  • Schweizer Qualität: Der Karabiner 11 war für seine robuste Bauweise und hohe Qualität bekannt, was ihn zu einem der zuverlässigsten Militärgewehre seiner Zeit machte. Besonders die Verarbeitung und die hohe Präzision machten ihn zu einem beliebten Sammlerstück unter Waffenenthusiasten.

Einsatz:

Der Karabiner 11 wurde in der Schweiz in der Zeit des Zweiten Weltkrieges und der frühen Nachkriegsjahre eingesetzt. Obwohl er nicht an großen internationalen Konflikten teilnahm, war er ein Schlüsselbestandteil der Schweizer Verteidigungsstrategie, die auf der bewaffneten Neutralität basierte. In den 1950er Jahren wurde er von moderneren Waffen ersetzt, blieb aber noch lange Zeit in Reserve und in zivilem Gebrauch.

Zubehör:

Zu den Standardzubehörteilen des Karabiners 11 gehörten oft ein Laderiegel zum schnellen Nachladen des Magazins und eine Wartungstasche, die eine Reinigungsausrüstung enthielt. Die Schützen erhielten ebenfalls Kombinationsmesser oder Werkzeuge zum Zerlegen des Gewehrs.

Verwendung im modernen Kontext:

Obwohl der Karabiner 11 nicht mehr im aktiven Dienst der Schweizer Armee ist, wird er von vielen Sammlern und Sportschützen geschätzt, die die robuste Bauweise und Präzision zu schätzen wissen. Der K31 gilt heute als eines der besten Militärgewehre seiner Ära und ist ein beliebtes Sammlerstück. Auch in der historischen Schützenzene hat das Gewehr eine starke Anhängerschaft.

Erwerbsvoraussetzungen

Waffenvertrag

Hersteller

Modell

Kaliber

7.5x55mm | 7.5mm SWISS

Magazinkapazität [Anz Patronen]

Kaufanleitung

Für den Erwerb dieser Waffe wird ein Vertrag benötigt.

Bitte sende uns unmittelbar nach, oder vor dem Online-Kauf folgende zwei Dokumente zu:

  1. Kopie/Scan eines gültigen Auszug aus dem zentralen Strafregister (max. 3 Monate alt), eines aktuellen/alten Waffenerwerbscheins (max. 3 Monate alt)
  2. Kopie/Scan eines amtlichen Ausweises (Identitätskarte oder Pass)

Oder bringe die obigen Unterlagen bei Abholung der Waffe in unserem Shop mit.

Die Dokumente werden bei uns hinterlegt, das Einreichen der Unterlagen ist also nicht bei jedem Munitionseinkauf notwendig.

Bitte sende die Dokumente an info@thoron.ch oder an folgende Adresse:

Thoron AG
Bahnhofstrasse 25a
6422 Steinen

Scan the code