Egal, ob Sie auf einem Schießstand arbeiten oder in Ihrer Freizeit schießen – beim Schießen werden sehr schädliche Gase freigesetzt.

Das Problem ist, dass sie zwar den Körper vergiften, aber nicht sofort wirken. Der Körper reichert sie an, und natürlich wird er Ihnen im ungünstigsten Moment die Rechnung für Ihr Handeln präsentieren.

Die Aussage, dass Blei schädlich ist, ist eine Binsenweisheit. Und zwar nicht nur jenes, das mit einigen hundert Metern pro Sekunde fliegt – was wir sofort merken, wenn es uns trifft -, sondern auch jenes, das in Form von Schießpulvergasen ausgestoßen wird.

Schwermetalle reichern sich im Körper an, insbesondere in Leber und Nieren, schädigen diese und können zu akuten oder chronischen Vergiftungen führen (z. B. Blei oder Quecksilber).

Sie haben auch eine toxische Wirkung auf das Gehirn, so dass häufig Symptome des Nervensystems auftreten, wie Schlafstörungen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Lähmungen und sogar Symptome, die an Geisteskrankheiten erinnern.

Schwermetalle können auch zu Knochenentkalkung, Unfruchtbarkeit, nachteiligen Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems, Schädigung des Fötus und Krebs führen.

Egal, ob Sie auf einem Schießstand arbeiten oder in Ihrer Freizeit schießen – beim Schießen werden sehr schädliche Gase freigesetzt.

Das Problem ist, dass sie zwar den Körper vergiften, aber nicht sofort wirken. Der Körper reichert sie an, und natürlich wird er Ihnen im ungünstigsten Moment die Rechnung für Ihr Handeln präsentieren.

Die Aussage, dass Blei schädlich ist, ist eine Binsenweisheit. Und zwar nicht nur jenes, das mit einigen hundert Metern pro Sekunde fliegt – was wir sofort merken, wenn es uns trifft -, sondern auch jenes, das in Form von Schießpulvergasen ausgestoßen wird.

Schwermetalle reichern sich im Körper an, insbesondere in Leber und Nieren, schädigen diese und können zu akuten oder chronischen Vergiftungen führen (z. B. Blei oder Quecksilber).

Sie haben auch eine toxische Wirkung auf das Gehirn, so dass häufig Symptome des Nervensystems auftreten, wie Schlafstörungen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Lähmungen und sogar Symptome, die an Geisteskrankheiten erinnern.

Schwermetalle können auch zu Knochenentkalkung, Unfruchtbarkeit, nachteiligen Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems, Schädigung des Fötus und Krebs führen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00
Scan the code